Bei der UN-Konferenz in Bonn war das Jugendbündnis Zukunftsenergie schwer aktiv. Es beteiligte sich zum Beispiel an einem Aktionsbild in den Rheinauen. Hier waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer se[mehr]
Diese jungen Damen und Herren haben am vergangenen Wochenende bei einer Jugendwallfahrt in Erfurt Einblicke in die KLJB-Arbeit gegeben. Die KLJB-Angebote drehten sich um das Thema Erneuerbare Energien[mehr]
Flagge zeigen bei UN-Konferenz in Bonn: Noch bis zum 12. Juni finden hier die UN-Klimaverhandlungen zur Vorbereitung auf die Kopenhagener Klimakonferenz im Dezember statt. Ein wirklich faires internat[mehr]
Die "Aktion Rumpelkammer" der KLJB hat Mitte der Sechzigerjahre für Diskussionen um die Auslegung von Artikel 4 des Grundgesetzes gesorgt. Ein professioneller Lumpensammler hatte gegen die KLJB geklag[mehr]
Im Vorfeld der Bundestagswahl will die Klima-Allianz mit dem Filmwettbewerb "Keine Kohle" neue und kreative Formen des Protestes zeigen und besonders junge Menschen für die Problematik um neue Kohlekr[mehr]
Der BDKJ hat am Wochenende bei seiner Hauptversammlung eine neue Internetseite zum Kritischen Konsum gestartet. Hier gibt es Hintergründe zur Ungerechtigkeit im Welthandel, zu Unternehmensverantwortun[mehr]
100.000 Kinder und Jugendliche haben in 72 Stunden an 3.000 Orten die Welt ein bisschen besser gemacht. Mit bistumsweiten Dank- und Abschlussfeiern endete am Sonntag die bislang größte Jugendsozialakt[mehr]
Heute wissen die meisten von ihnen noch nicht, was auf sie zukommt. Doch morgen um 17.07 Uhr fällt für 100.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland der Startschuss zur 72-Stunden-Aktion des BDKJ. Bis[mehr]
Unter dem Titel "Ernährungssicherheit und Energieversorgung zwischen Selbstinteresse und globaler Gerechtigkeit" fand am 3. und 4. April eine Konferenz in der sambischen Hauptstadt Lusaka statt. Vertr[mehr]
Vom 7. bis 10. Mai werden rund 100.000 Kinder und Jugendliche in 14 Diözesen und sieben Bundesländern bislang 2.938 soziale Projekte bewältigen. Bis jetzt sind bundesweit fast 250 KLJB-Gruppen dabei. [mehr]
Stefanie Rothermel
Bundesvorsitzende
Tel: 0 22 24.94 65-29
s.rothermel(at)kljb.org
Eva-Maria Kuntz
Pressereferentin
Tel: 0 22 24.94 65-14
e.kuntz(at)kljb.org
Fabian Reitemeier
Auszubildender
Tel. 0 22 24.94 65-21
f.reitemeier(at)kljb.org